Leider gehören Schul-und Versagensängste sowie Lustlosigkeit auf Lernen zum Alltag vieler Kinder und Jugendliche. Druck und das Gefühl Ungenügend zu sein spielen dabei eine große Rolle.
Ängste sind alles andere als produktiv. Sie blockieren das Denken, die Motivation und Neugier. Eigene Stärken werden nicht mehr wahrgenommen. Alles wird negativ verallgemeinert "Ich bin sowieso blöd". "Alle sind besser als ich". "Immer ich".
Ein positives Selbstbild, Neugier, Motivation und eine gesunde Frustrationstoleranz sind wichtige Leistungsmotoren, die den Menschen zur Weiterentwicklung vorantreiben.
Ein gezieltes, wertschätzendes Coaching, durch Anwendung sinnvoller, wissenschaftlich fundierten Methoden, auch in Zusammenarbeit mit den Eltern und Lehrern, kann den Kindern beim Auflösen von Lernblockaden und entdecken eigener Ressourcen eine große Unterstützung sein.
Methodik:
Lösungsorientiertes Arbeiten wie z.B. Coping, Entwicklung positiver Glaubenssätze, Zielkarten,...
Zeitaufwand: 75 Min